Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  1. Fotoware Alto
    • 11.14 Schreckhorn
    • Terminology
    • Solutions
    • User Guide - Deutsch
    • User Guide - English
    • API Changelog
  2. Fotoware Veloz
    • Managing users and groups
    • Configuring archives
    • Configuring workflows
    • Configuring site behavior
    • Navigating and searching to find your assets
    • Working with your assets
    • Editing asset metadata
    • Uploading files
    • Version Control in Fotoware
    • Albums - Creating and sharing collections
    • Placing assets in a CMS
    • Working with the Fotoware Pro interface
    • Using the Fotoware plugins
    • Consent management
    • User guide to FotoWeb for iPad (Legacy)
    • Picture conferencing with FotoWeb Screens (Legacy)
    • What's what in Fotoware
    • GDPR
    • Fotoware Veloz releases
    • Activity Exports
    • Fotoware Example Workflows
  3. Fotostation
    • Getting started with Fotostation
    • Viewing, selecting and sorting files
    • Managing your assets with archives
    • Adding metadata to assets
    • Searching for assets
    • Working with your assets
    • Version Control in Fotostation
    • Automating tasks with Actions
    • Configuring metadata fields and editors
    • Configuring Fotostation
    • Configuring Fotostation for multi-user environments
    • Troubleshooting Fotostation
  4. Fotoware Flow
    • What is Flow?
    • Getting started
    • Flow dictionary
  5. Fotoware On-Premises
    • Getting started
    • Index Manager
    • FotoWeb
    • Color Factory
    • Connect
    • Operations Center Guide
  6. Integrations and APIs
    • The Fotoware API
    • Creating integrations using embeddable widgets
    • Authorizing applications using OAuth
    • Auto-tagging
    • FotoWeb Drag and Drop export
    • Integration using webhooks
    • Optimizely and Episerver plugin documentation
    • User Interface Integrations
  7. Fotoware Mobile
    • User guide for Fotoware Mobile for iPhone and Android
    • User guide to FotoWeb for iPad (Legacy)
    • User guide to FotoWeb for iPhone and Android (Legacy)

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Support

Table of Contents

Single edit Batch editor Visual guidance in the Batch Editor
  • Home
  • Fotoware Alto
  • User Guide - Deutsch
  • Erweiterte Asset Verwaltung

Bearbeitungsoptionen

26. February 2025

Elaine Foley

Table of Contents

Single edit Batch editor Visual guidance in the Batch Editor

Nachdem Sie eine Datei hochgeladen haben, erscheint das folgende Fenster. Sie können nun entweder auf “Metadatenlayer hinzufügen” klicken, um die hochgeladenen Dateien direkt zu bearbeiten, oder Sie können diese Inhalte später bearbeiten. Um die zuletzt hochgeladenen Inhalte oben im Inhaltsbrowser zu finden, können Sie die Sortierreihenfolge auf Erstellungsdatum absteigend ändern.

Single edit

Um einzelne Content Items zu bearbeiten, können Sie die Detailansicht öffnen, indem Sie auf ein Inhaltselement im Content Browser doppelklicken oder mit einen Rechtsklick darauf ausführen und “Details” auswählen. Sie können auch ein Content Item anwählen und dann auf die Schaltfläche “Bearbeiten” oben im Inhaltsbrowser klicken.

Sobald Sie die Detailansicht eines Content Item öffnen, können Sie oben rechts auf “Bearbeiten” klicken, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. Wenn Sie auf “Bearbeiten” und nicht auf “Details” geklickt haben, um diese Ansicht zu öffnen, befindet sich das geöffnete Content Item bereits im Bearbeitungsmodus.

  1. Speichern
    Änderungen Speichern.
  2. Abbrechen
    Abbrechen und die Änderungen nicht speichern.
  3. Metadatenlayer hinzufügen
    Neue Metadatenlayer hinzufügen. Layer sind Schemen, welche Felder beeinhalten.
  4. Layers
    Du kannst die Layer mit einem Klick auf den Namen des Layers (z.B. Basis Informationen) auf- und einklappen.
  5. Felder
    Die Felder in den Layern speichern Metadaten und können in dieser Ansicht bearbeitet werden. Es gibt mehrere Feldtypen, wie z.B. Tagboxen, Datums- oder Nummernfelder. Falls es sich hier um ein Tagbox feld handeln würde, könnten hier Listeneinträge aus der verknüpften Liste hinzugefügt werden.

Batch editor

Um mehrere Content Items gleichzeitig zu bearbeiten, können Sie mehrere Conten Items im Content Browser anwählen und nach einem Rechtsklick auf “Bearbeiten” klicken. Wenn keine Content Items angewählt sind, können Sie alle angezeigten Content Items bearbeiten, indem Sie auf die 3 Punkte oben im Inhaltsbrowser klicken und “Bearbeiten()” wählen. Die Anzahl der zu bearbeitenden Content Items wird in den Klammern angezeigt.
Wenn Sie den Batch-Editor öffnen und keines der links angezeigten Conten Items angewählt ist, bearbeiten Sie alle Content Items auf einmal. Sobald Sie einen von ihnen auswählen, bearbeiten Sie nur dieses eine. Die einzelnen Optionen werden im folgenden Screenshot angezeigt und erläutert.

  1. Metadaten Layer hinzufügen
  2. Layers
  3. Felder
  4. Layer entfernen
  5. Inhalt mit diesem Layer ausblenden
  6. Nach Inhalt mit diesem Layer filtern
  7. Speichern
  8. Abbrechen

Wenn Sie auf ein Tagbox Feld doppelklicken, welches zwangsweise mit einer Liste verknüpft ist, haben Sie die folgenden Möglichkeiten. Wenn es sich um ein Textfeld handeln würde, könnten Sie Ihren Text in das Feld schreiben.

  1. List Items hinzufügen
    In diesem Beispiel ist das Feld “Keywords” ein Tagbox Feld und daher mit einer Liste verknüpft. Wenn Sie in das Textfeld klicken, können Sie nach Werten suchen und sie mit einem Klick hinzufügen.
  2. List Items entfernen
    Mit einem Klick auf dieses Zeichen kann ein spezifischer Wert entfernt werden, welcher zuvor hinzugefügt wurde.
  3. Batch action modes
    Es gibt die 3 folgenden Modi mit unterschiedlichen Verwendungszwecken.
    1. Hinzufügen: Fügt neue Listenelemente hinzu. Die vorhandenen Werte bleiben unverändert.
    2. Überschreiben: Überschreibt die Werte mit der neuen Eingabe. Die vorhandenen Werte werden entfernt.
    3. Entfernen: Entfernt bestimmte Werte.
  4. Undo edit
  5. Undo edit

Visual guidance in the Batch Editor

  • Schwarze Titel zeigen an das die Informationen unverändert sind.
  • Grüne Titel zeigen Ihnen an, dass nur neue Informationen hinzugefügt werden. Sie können für grüne Informationsmeldungen die Option "Keine Bestätigungsmeldung anzeigen" wählen. Wenn Sie dies tun, setzt Picturepark ein Cookie für Ihren aktuellen Browser, und diese Meldungen verschwinden, solange dieses Cookie aktiv ist.
  • Orange Titel zeigen Ihnen an, dass Sie Informationen überschreiben. Diese Meldungen werden immer angezeigt.
  • Orange durchgestrichene Titel zeigen Ihnen, dass Sie Informationen aus Inhaltselementen löschen. Diese Meldungen werden immer angezeigt.

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Dateien hochladen
  • Ordner hochladen
  • Erstellung Virtual Items
  • Content Items veröffentlichen
  • Berechtigungen
eco-lighthouse-miljøfyrtårn

Company

  • About us
  • Resellers
  • Careers
  • Contact us

Help & support

  • Support center
  • Consultancy
  • Tech partners
  • Fotostation
  • System status

Trust Center

  • Legal
  • Security
  • Sustainability & ESG

Locations

Fotoware AS (HQ)
Tollbugata 35
0157 OSLO
Norway
FotoWare Switzerland AG
Industriestrasse 25
5033 Buchs (AG)
Switzerland

Copyright 2025 Fotoware All rights reserved.

  • Terms of service
  • Privacy policy
  • Cookie policy

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand