Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  1. Fotoware Alto
    • 11.14 Schreckhorn
    • Terminology
    • Solutions
    • User Guide - Deutsch
    • User Guide - English
    • API Changelog
  2. Fotoware Veloz
    • Managing users and groups
    • Configuring archives
    • Configuring workflows
    • Configuring site behavior
    • Navigating and searching to find your assets
    • Working with your assets
    • Editing asset metadata
    • Uploading files
    • Version Control in Fotoware
    • Albums - Creating and sharing collections
    • Placing assets in a CMS
    • Working with the Fotoware Pro interface
    • Using the Fotoware plugins
    • Consent management
    • User guide to FotoWeb for iPad (Legacy)
    • Picture conferencing with FotoWeb Screens (Legacy)
    • What's what in Fotoware
    • GDPR
    • Fotoware Veloz releases
    • Activity Exports
    • Fotoware Example Workflows
  3. Fotostation
    • Getting started with Fotostation
    • Viewing, selecting and sorting files
    • Managing your assets with archives
    • Adding metadata to assets
    • Searching for assets
    • Working with your assets
    • Version Control in Fotostation
    • Automating tasks with Actions
    • Configuring metadata fields and editors
    • Configuring Fotostation
    • Configuring Fotostation for multi-user environments
    • Troubleshooting Fotostation
  4. Fotoware Flow
    • What is Flow?
    • Getting started
    • Flow dictionary
  5. Fotoware On-Premises
    • Getting started
    • Index Manager
    • FotoWeb
    • Color Factory
    • Connect
    • Operations Center Guide
  6. Integrations and APIs
    • The Fotoware API
    • Creating integrations using embeddable widgets
    • Authorizing applications using OAuth
    • Auto-tagging
    • FotoWeb Drag and Drop export
    • Integration using webhooks
    • Optimizely and Episerver plugin documentation
    • User Interface Integrations
  7. Fotoware Mobile
    • User guide for Fotoware Mobile for iPhone and Android
    • User guide to FotoWeb for iPad (Legacy)
    • User guide to FotoWeb for iPhone and Android (Legacy)

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Support

Table of Contents

Media Editor Conversion presets Berechtigungen Focal Point Editor Zuschneiden um Fokuspunkte
  • Home
  • Fotoware Alto
  • User Guide - Deutsch
  • Erweiterte Asset Verwaltung

Media Optimization (IO)

13. March 2025

Elaine Foley

Table of Contents

Media Editor Conversion presets Berechtigungen Focal Point Editor Zuschneiden um Fokuspunkte

Mit der Medienoptimierung (IO) können Sie Bilder mit dem Medieneditor zuschneiden, in der Größe verändern, schärfen, die Transparenz ändern oder umbenennen. Dies erfordert eine Berechtigung zum Bearbeiten der Bildern (Rollenberechtigung). Die Bilder können dann in Websites, E-Commerce-Shops oder andere Anwendungen integriert werden. Content Delivery Networks (CDN) verbessern die globale Bereitstellung und Verfügbarkeit weiter.

Wenn Sie Picturepark Premium- oder Enterprise-Tarife verwenden, stehen Ihnen die Funktionen der Medienoptimierung zur Erstellung von massgeschneiderten Einbettungslinks und/oder zur Konvertierung von Mediendateien in vollem Umfang zur Verfügung. Bei den Starter-Tarifen können nur Einbettungen basierend auf statischen oder dynamischen Formaten ohne Anwendung dynamischer Konvertierungsparameter verwendet werden, wofür das Image Optimisation Add-on als Option erworben werden kann.

Der Fastly CDN Connector kann bei hoher Auslastung zwingend erforderlich sein und ein Basis-Nutzungskontingent ist in den entsprechenden Plänen oder Add-ons bereits enthalten. Zusätzliche Einschränkungen gelten für die Konvertierung von Mediendateien - weitere Informationen finden Sie in dem FAQ zum Abonnementplan.

 

Media Editor

Mit dem Media Editor können Sie erweiterte Transformationen und Bildoptimierungen dynamisch vornehmen, ohne das Original zu verändern. Die Ergebnisse sehen Sie sofort in der Vorschau auf der rechten Seite. Sie können verschiedene Modifikationen durchführen und Ihre Ergebnisse durch Aktivieren oder Deaktivieren überprüfen und für mehrschichtige Optimierungen alles miteinander verketten.

Die folgenden Rendering-Aktionen sind verfügbar:

  • Zuschneiden, Größe ändern, Drehen, Schärfen.
  • Transparenz des Alphakanals (Ersetzen).
  • Konvertierung in JPG, PNG oder TIFF.
  • Umbenennung des Standard-Dateinamens für SEO-Zwecke.
Zuschneiden von Bildern in Picturepark für Commerce-Integrationen

Conversion presets

Editoren können jetzt ihre im Media Editor definierten Einstellungen als Vorgaben speichern, um sie später für dasselbe Bild wiederzuverwenden.

Darüber hinaus können Editoren in den Einstellungen Conversion Presets erstellen. Diese Conversion Presets sind dann für alle Bilder verfügbar. Dafür ist die Rollenberechtigung "manage conversion preset templates" erforderlich.

Die Conversion Presets selbst haben keine Berechtigungen.

 

Eine Vorlage für eine Conversion preset template erfordert:

  • Name: Der Name, der im Media-Editor erscheint
  • Beschreibung: Dies dient internen Zwecken und wird nirgendwo im UI angezeigt
  • Vorlage: Den Conversion String (mit der Möglichkeit, einen Platzhalter für einen Focal Point hinzuzufügen)
  • Ausgabeformat: Die Quelle, auf die die Conversion Einstellung angewendet wird

Wenn Sie eine Conversion Preset auswählen und abändern, können Sie diese speichern (überschreiben) oder als neues Conversion Preset speichern.

 

Conversion Presets werden in üblich verwendet in:

  • Website hero oder header Bilder.
  • Produktbilder in commerce stores.
  • Detailausschnitte aus großformatigen Bildern.
  • Verschiedene Social-Media-Kanäle.
  • Platzhalter in Verkaufspräsentationen.

Berechtigungen

Wenn Sie Ihren Benutzern die Möglichkeit geben möchten, Conversion Presets zu erstellen und zu aktualisieren, muss die Rolle des Benutzers über die Berechtigung "manage items" auf dem Layer “Bildanalyse” verfügen.

Focal Point Editor

Mit dem Focal Point Editor können Benutzer Fokuspunkte erstellen, aktualisieren oder entfernen. Dazu gehören auch Fokuspunkte, die von einem KI-Anbieter wie Clarifai oder Azure erstellt wurden. Berechtigte Benutzer können entweder einzelne Fokuspunkte oder Begrenzungsrahmen erstellen, die ein Objekt wie z.B. ein Gesicht umgeben.

Klicken Sie auf das Bild, um einen Fokuspunkt zu erstellen, und halten Sie die Maustaste gedrückt, um einen Begrenzungsrahmen zu erstellen.

Der Focal Point Editor in Picturepark.

Jeder Fokuspunkt hat:

  • Kennung: Der kurze Name eines Fokuspunktes
  • Vertrauensgrad: Eine Nummer zwischen 0 and 1. 1 ist 100% Vertrauen
  • Optionale Referenz: Ein zusätzlicher Text, welcher als Beschreibung dient
  • Der Begrenzungsrahmen hat zusätzlich die Felder “Höhe” und “Breite”

Alle Informationen werden im Layer “Bildanalyse” des Bildes gespeichert.

Zuschneiden um Fokuspunkte

Für jedes Content Item können Sie Fokuspunkte im Focal Point Editor oder durch Zuschneiden auf Fokuspunkte im Medien-Editor erstellen. Außerdem schlägt AI Tagging Fokuspunkte für verfügbare Bereiche von Interesse innerhalb eines Bildes vor. Je nach gewähltem Modell kann AI auch Markennamen, Text oder demografische Daten vorschlagen.

Alle Fokuspunkte werden im Layer "Bildanalyse" gespeichert. Im Media Editor können diese Fokuspunkte dann ausgewählt und angewendet werden, um das Bild zuzuschneiden.

Sie können im Media Editor Fokuspunkte erstellen (2) oder vorhandene Fokuspunkte auswählen (1), um das Bild zuzuschneiden.

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Defining metadata requirements for uploaded assets
  • Problem: Upload information is not added when assets are uploaded
eco-lighthouse-miljøfyrtårn

Company

  • About us
  • Resellers
  • Careers
  • Contact us

Help & support

  • Support center
  • Consultancy
  • Tech partners
  • Fotostation
  • System status

Trust Center

  • Legal
  • Security
  • Sustainability & ESG

Locations

Fotoware AS (HQ)
Tollbugata 35
0157 OSLO
Norway
FotoWare Switzerland AG
Industriestrasse 25
5033 Buchs (AG)
Switzerland

Copyright 2025 Fotoware All rights reserved.

  • Terms of service
  • Privacy policy
  • Cookie policy

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand