Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  1. Fotoware Alto
    • 11.14 Schreckhorn
    • Terminology
    • Solutions
    • User Guide - Deutsch
    • User Guide - English
    • API Changelog
  2. Fotoware Veloz
    • Managing users and groups
    • Configuring archives
    • Configuring workflows
    • Configuring site behavior
    • Navigating and searching to find your assets
    • Working with your assets
    • Editing asset metadata
    • Uploading files
    • Version Control in Fotoware
    • Albums - Creating and sharing collections
    • Placing assets in a CMS
    • Working with the Fotoware Pro interface
    • Using the Fotoware plugins
    • Consent management
    • User guide to FotoWeb for iPad (Legacy)
    • Picture conferencing with FotoWeb Screens (Legacy)
    • What's what in Fotoware
    • GDPR
    • Fotoware Veloz releases
    • Activity Exports
    • Fotoware Example Workflows
  3. Fotostation
    • Getting started with Fotostation
    • Viewing, selecting and sorting files
    • Managing your assets with archives
    • Adding metadata to assets
    • Searching for assets
    • Working with your assets
    • Version Control in Fotostation
    • Automating tasks with Actions
    • Configuring metadata fields and editors
    • Configuring Fotostation
    • Configuring Fotostation for multi-user environments
    • Troubleshooting Fotostation
  4. Fotoware Flow
    • What is Flow?
    • Getting started
    • Flow dictionary
  5. Fotoware On-Premises
    • Getting started
    • Index Manager
    • FotoWeb
    • Color Factory
    • Connect
    • Operations Center Guide
  6. Integrations and APIs
    • The Fotoware API
    • Creating integrations using embeddable widgets
    • Authorizing applications using OAuth
    • Auto-tagging
    • FotoWeb Drag and Drop export
    • Integration using webhooks
    • Optimizely and Episerver plugin documentation
    • User Interface Integrations
  7. Fotoware Mobile
    • User guide for Fotoware Mobile for iPhone and Android
    • User guide to FotoWeb for iPad (Legacy)
    • User guide to FotoWeb for iPhone and Android (Legacy)

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Support
  • Home
  • Fotoware Alto
  • User Guide - Deutsch
  • Erweiterte Asset Verwaltung

Kommentieren

13. March 2025

Elaine Foley

Die Benutzer können zu Content Items Kommentare verfassen und andere Nutzer benachrichtigen, z. B. indem sie die Metadaten vor der Veröffentlichung überprüfen oder Fragen zu den Inhalten stellen.

Nutzer können nun zu (Master-)Inhalten Kommentare verfassen und Benutzer benachrichtigen, z.B. um Metadaten oder den Inhalt zu überprüfen, bevor er verfügbar wird, oder um den Zugang zum Originalinhalt zu beantragen, wenn keine entsprechende Genehmigung erteilt wurde. Die neue Kommentarfunktion beinhaltet auch das Erwähnen von anderen Nutzern, die dann direkt in Picturepark und per E-Mail benachrichtigt werden.

Wichtig: Für die abteilungsübergreifende, unternehmensweite Zusammenarbeit empfehlen wir die Integration von Picturepark in die Collaboration-Tools Ihrer Wahl, wie z.B. Slack, MS Teams oder Google Chat.

Häufige Anwendungsfälle:

  • Ich möchte einen Kommentar zu einem Asset hinzufügen, der besagt: "Ramon möchte nicht, dass ich dieses Bild für Werbung verwende."
  • Ich möchte einen Kommentar zu einem Asset hinzufügen, der einen Picturepark-Benutzer erwähnt, um ihn darüber zu informieren, dass das Content Item veraltet ist, z.B. @Kati: Bitte entfernen Sie dieses Bild aus einer Präsentation.
  • Kommentare können jederzeit vom Eigentümer (dem Ersteller des Kommentars) oder Ihrem Systemadministrator bearbeitet oder entfernt werden.
  • Ich kann Content Items in den Kommentaren erwähnen, indem ich die URL des Inhaltselements (in der Browserleiste) verwende, um die Benutzer über bessere Inhalte zu informieren: @Nicole: Bitte verwenden Sie von nun an ContentItemURL.
  • Ich kann Listenelemente in den Kommentaren erwähnen, indem ich die Listenelement-URI (refId) verwende: @David: Bitte verwenden Sie ListItemURI1 und ListItemURI1 in den sozialen Medien.

Beschränkungen:

  • Mit der Picturepark API können Sie Kommentare erstellen, bearbeiten und entfernen.
  • Kommentare sind in Picturepark Business Rules nicht verfügbar.
  • Es können nur aktive und geprüfte Picturepark-Benutzer mit der Berechtigung "Kommentare verwalten" erwähnt und benachrichtigt werden.
  • Bei der Erwähnung eines Picturepark-Benutzers werden diese nur vorgeschlagen, wenn der kommentierende Benutzer die Berechtigung "Benutzer verwalten" hat. Wenn die korrekte E-Mail eingegeben wird, werden die Benachrichtigungen trotzdem versendet. Diese Einschränkung wird in einer zukünftigen Version behoben.
  • Sie können bis zu 20 Benutzer erwähnen.

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Dateien hochladen
  • Ordner hochladen
  • Erstellung Virtual Items
  • Bearbeitungsoptionen
  • Content Items veröffentlichen
eco-lighthouse-miljøfyrtårn

Company

  • About us
  • Resellers
  • Careers
  • Contact us

Help & support

  • Support center
  • Consultancy
  • Tech partners
  • Fotostation
  • System status

Trust Center

  • Legal
  • Security
  • Sustainability & ESG

Locations

Fotoware AS (HQ)
Tollbugata 35
0157 OSLO
Norway
FotoWare Switzerland AG
Industriestrasse 25
5033 Buchs (AG)
Switzerland

Copyright 2025 Fotoware All rights reserved.

  • Terms of service
  • Privacy policy
  • Cookie policy

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand